Tatortreinigung Hamburg

Tatortreinigung Hamburg
Zertifizierte Tatortreinigung Hamburg

Zertifizierte Tatortreinigung Hamburg

Tatortreinigung schnell, sauber und zu fairen Preisen vom zertifizierten Tatortreiniger mit Sach- und Fachkompetenz.

Professionelle zertifizierte Leichenfundortreinigung

In vielen Haushalten versterben Menschen. Mehr als in Krankenhäusern. Oft versterben Menschen aber allein und unbemerkt. Und das oft über Tage, Wochen und im schlimmsten Falle über Monate.

Dabei können sehr unangenehme Gerüche entstehen, die alle Wohnungs- oder Hausräume in Beschlag nehmen. Diese Gerüche sind nach dem Tode oft Leichengeruch und Verwesungsgeruch die sehr unangenehm und stark penetrant riechen können. 

In diesem Falle müssen Tatortreiniger zur Tat schreiten. Der Tatort wird zu beginn von den örtlichen Polizeibeamten geprüft und später zur Reinigung des Tatortes freigegeben. Wobei nicht jeder Tatort ein Ort eines Gewaltsamen Todes bedeutet. 

Immer dann, wenn ein Mensch zu Tode gekommen ist, muss die Polizei ermitteln ob es um einen natürlichen oder von aussen erfolgten Tod (Mord) handelt.

Tatortreiniger – Spezialisten in der Reinigung 

Tatortreiniger sind meist zusätzlich ausgebildete Gebäudereiniger die ganz gezielt Tatorte reinigen, nachdem sie diese ganz speziell in Augenschein genommen haben. 

Je nach unbemerkten Zeitraum können Menschen nach dem Tode, Gase und Gerüche entwickeln, die ohne eine zertifizierte Tatortreinigung ganze Wohnbereiche unbewohnbar machen können.

Die Leichensekrete ziehen in Bodendielen ein und können im schlimmsten Fall zu schimmeln beginnen. Hier muss eine klar strukturierte und standardisierte Wohnungsreinigung vorgenommen werden.

Zur professionellen Tatortreinigung kann auch das Ausgasen mit Ozon sinnvoll sein um alle intensive Gerüche bis Gestank aus der Wohnung zu ziehen. Dabei können je nach Geruchsintensität auch mehrere Durchgänge nötig sein.

Aber auch das Mauerwerk der Wohnung kann durch die Sekrete stark betroffen sein. Hier müssen Tatortreiniger oft in Absprache mit dem Wohnungseigentümer (Vermieter oder Angehörige des Wohneigentums) die unvermeidbaren Arbeiten (neuer Estrichbelag) besprochen werden.

Leichenfundortreinigung – Die Zeit drängt.

Alle oben erwähnten Massnahmen der Tatortreinigung fallen auch unter den Begriff der Leichenfundortreinigung. Je nach dem was Sie in die jeweilige Suchmaschine eingeben oder was in ein Polizeibeamter rät. Die Zeit zur Reinigung der Wohnung läuft ab!

Die Zeit drängt und je eher man mit der professionellen Tatortreinigung beginnt um so besser für das Gesamtergebnis bei geringeren Kosten.

Die Kosten für ein zertifizierte Tatortreinigung beziehen sich immer auf den gesamten Arbeitsaufwand, der allerdings nur vor Ort durch Inspektion der Räumlichkeiten berechnet werden kann.

Die unabdingbare Wohnungsreinigung und Desinfektion des Leichenfundortes sind auch behördlich vorgeschrieben um Menschen vor Sporen und Pilzen durch den Verwesungsprozess zu schützen.

Die Desinfektion der Räume findet immer nach dem Prinzip: So wenig wie Möglich an Chemie, aber so viel wie eben nötig um Wohnungen durch ein Leichenfundortreinigung wieder bewohnbar zu machen.

Persönliche Beratung und Betreuung

Im Falle eines plötzlichen Versterbens eines nahestehenden Menschen ist der unmittelbare Schock gross. Die einfachsten Abläufe erscheinen schwierig. Aufkommende Fragen „Was ist zuerst anzugehen? Woher bekomme ich einen Tatortreiniger? Wie wird die Messiwohnung entrümpelt? Wer zahlt die bevorstehende und unumgängliche Tatortreinigung?“, führen anfänglich zur Überforderung.

Doch wir lassen Sie nicht im Regen stehen. Zum einen vermitteln wir Ihnen eine zuverlässige Reinigungsfirma aus Hamburg, so dass die Kommunikationswege kurz bleiben, zum anderen finden Sie hier unter den Faq´s alle wesentlichen Fakten die Ihnen sicherlich weiterhelfen werden.